Zubereitung Für den Teig das Mehl mit 1 TL Salz mischen. Mit Eiern, Eigelben und 2 EL Wasser zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken sein sollte, noch etwas Wasser einarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, in ein Geschirrtuch wickeln und bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen für die Füllung den Spitzkohl waschen, putzen und vierteln. Den Strunk entfernen und die Kohlblätter in 1 cm breite Streifen schneiden. In kochendem Salzwasser 1 Minuten blanchieren, dann im Sieb kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Den Speck in feine Streifen schneiden, mit den abgetropften Kohlstreifen mischen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Den Nudelteig nochmals von Hand gut durchkneten, halbieren und jede Hälfte auf einem bemehlten Geschirrtuch so dünn wie möglich zu einem Rechteck ausrollen. Jede Teigplatte in zwei etwa gleich große Hälften schneiden.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Butter zerlassen und die Teigplatten damit bestreichen. Die Kohlmischung darauf verteilen und den Quark in kleinen Klecksen daraufsetzen. Die Ränder jeweils über die Füllung schlagen und beide Teigplatten mithilfe des Tuchs zu einem Strudel aufrollen. Die Strudel möglichst so auf das Blech gleiten lassen, dass die Teignaht unten liegt. Die Rollen mit der restlichen Butter bestreichen.
Die Nudelrollen im Ofen ca. 35 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind.
In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Die fertigen Strudel herausnehmen, kurz stehen lassen, in Stücke schneiden und mit Schnittlauch bestreuen.