Kräuter zum Bestreuen, z.B. Schnittlauch, Dill, Thymian, Petersilie
Zubereitung Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen. Die Butter in kleinen Stücken darauf verteilen, salzen und pfeffern. Alles mit einer Teigkarte krümelig hacken, dann mit den Händen rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Für den Belag die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebeln grob und den Knoblauch fein würfeln. Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blätter von 2 Stängeln abzupfen und hacken. Die Waldpilze gründlich säubern.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Pilze darin bei starker Hitze 3-4 Minuten anbraten, dann die Zwiebeln und den Knoblauch zufügen und 3-4 Minuten mitbraten. Alles salzen und pfeffern. In einer Schüssel Schmand, Sahne und Eier verrühren. Beide Sorten Käse untermengen und die Mischung mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (28-30 cm Ø) ausrollen. Eine Backform (ca. 24 cm Ø) mit dem Teig auslegen, dabei einen Rand andrücken.
Die Pilzmischung aus der Pfanne auf dem Teigboden verteilen, mit der Eimasse übergießen und die übrigen Thymianzweige auflegen. Die Quiche im Ofen in 40-45 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, mit den Kräutern bestreuen und servieren.