Zubereitung Cashewkerne 4 Stunden in kaltem Wasser einweichen (bei einem starken Mixer kann man auf das Einweichen verzichten).
Mehl mit 1/2 TL Salz mischen. Margarine in Stücken und 2-3 EL kaltes Wasser zufügen, alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt 30 Minuten kalt stellen.
Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Lauch und Zwiebeln darin ca. 5 Minuten dünsten. Tomaten zufügen, kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
Eingeweichte Cashewkerne abgießen, abspülen und abtropfen lassen. In einem Mixer mit der Hafersahne fein pürieren. Kichererbsenmehl unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Eine Tarte-Form (26 cm Ø) mit Hebeboden einfetten.
Kichererbsen abgießen, waschen und abtropfen lassen. Mit 2 EL Öl, Salz, Pfeffer, Paprikaflocken und Thymian in einer Schüssel mischen. Auf dem vorbereiteten Blech verteilen und im Ofen ca. 10 Minuten backen. Anschließend herausnehmen.
Inzwischen den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (30 cm Ø) ausrollen. Die Tarte-Form damit auskleiden, die Ränder gut andrücken und den überstehenden Teig abschneiden. Etwa zwei Drittel des Gemüses in der Form verteilen. Den Cashewguss darübergießen. Übriges Gemüse darauf verteilen. Die Quiche im noch heißen Ofen 30-35 Minuten auf der unteren Scheien backen. Eventuell nach ca. 20 Minuten abdecken.
Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Quiche aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen. Aus der Form lösen und mit Kichererbsen, 1 Prise Paprikaflocken und der Petersilie bestreuen.