Zubereitung Blätterteig auftauen lassen, dabei mit Folie bedecken, damit er nicht austrocknet. Lauchstange längs halbieren, waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, den Lauch darin kurz dünsten. Leicht salzen, beiseitestellen.
Sahne und Eier verquirlen, den Käse grob reiben und unterheben. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskat würzen.
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. 4 Tartelette-Förmchen á 14-16 cm Ø oder 8 Tartelette-Förmchen á 10 cm Ø leicht mit Butter einfetten.
Die Teigplatten auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ein wenig größer ausrollen und gegebenenfalls halbieren. Boden und Seiten der Förmchen damit auslegen, dabei etwas ziehen, damit die Teigstücke groß genug sind. Mit einer Gabel Löcher in die Teigböden stechen, die Böden mit Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Den Blätterteig im heißen Ofen auf der untersten Schiene 8 Minuten vorbacken.
Die Förmchen aus dem Ofen nehmen. Den Lauch zügig auf den Teigböden verteilen, die Sahne-Käse-Mischung darübergeben. Die Tartelettes im heißen Ofen auf der untersten Schiene in etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Die Käsekuchen auf einem Gitter abkühlen lassen. Lauwarm oder kalt servieren.