Zubereitung Für den Teig die Zitronen heiß waschen, gut trocken tupfen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen.
Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillin-Zucker, Kardamom und Salz in einer Schüssel mischen. In die Mitte eine Mulde drücken. Ei hineingeben und Butterschmalz in Flöckchen am Rand verteilen. Zitronenschale zufügen. Erst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig halbieren. Beide Teighälften zu kurzen, dicken Rollen (5 cm Ø und 14 cm lang) formen. Gut abgedeckt 1 Stunde kalt stellen.
Für die Zitronenscheiben die Zitronen heiß waschen, trocken tupfen und in etwa 35 dünne Scheiben schneiden. Zitronensaft, Zucker und Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und 1-2 Minuten einköcheln lassen. Die Zitronenscheiben darin unter Wenden 2-3 Minuten dünsten. Die fertigen Zitronenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auskühlen lassen.
Ofen auf 225 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
Die Teigrollen in Scheiben (1/2 cm dick) schneiden und flach drücken, sodass die Zitronenscheiben auf die Teigscheiben passen und rundherum noch ein Teigrand frei bleibt. Alle Teigscheiben auf die vorbereiteten Backbleche verteilen.
Nacheinander im Ofen 10 Minuten backen. Nach etwa 7 Minuten einmal gut mit Puderzucker bestäuben und dann zu Ende backen. Plätzchen aus dem Ofen nehmen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.