Zubereitung Den Puderzucker sieben. Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker hellcremig rühren. Die Eigelbe und den Zitronenabrieb untermengen. Das Mehl, die Pistazien und das Backpulver zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas kaltes Wasser oder Mehl einarbeiten. Den Teig zur Kugel formen und abgedeckt ca. 1 Stunde kühl stellen.
Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dick ausrollen und daraus mit einem gewellten Ausstechring (5 cm Ø) ausstechen. Diese auf die Bleche setzen und im Backofen nacheinander 10-12 Minuten backen. Herausnehmen, vom Blech ziehen und auskühlen lassen.
Die Pistazien sehr fein hacken. Den Puderzucker mit dem Zitronensaft und ein wenig Wasser zu einer Glasur verrühren und die Hälfte der Plätzchen damit zur Hälfte überziehen. Auf ein Kuchengitter setzen, die Glasur mit den fein gehackten Pistazien bestreuen und trocknen lassen.
Die weiße Kuvertüre grob hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Sahne erhitzen, heiß über die Kuvertüre gießen und 3 Minuten stehen lassen. Alles glatt verrühren, den Limoncello untermischen und die Ganache unter gelegentlichem Rühren streichfähig abkühlen lassen. Dann in einen Spritzbeutel mit großer Lochtfülle füllen und jeweils 1-2 Tupfen auf die unglasierten Plätzchen spritzen. Die verzierten Plätzchen als Deckel aufsetzen.