Zubereitung Hefe, 50 ml warmes Wasser, 30 g Zucker und 50 g Mehl in einer Schüssel mit einem Schneebesen glatt rühren. Abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 12 Stunden ruhen lassen.
Zitronen und Orangen heiß waschen und abtrocknen. Die Schalen dünn abziehen, den Saft auspressen. 200 ml Saft (evtl. mit Wasser auffüllen), die Schalen und den übrigen Zucker (80 g) in einem Topf aufkochen. Vom Herd nehmen und zugedeckt 12 Stunden ziehen lassen.
Dann den Sirup durch ein Sieb zum Hefeansatz gießen. Beide Mehlsorten, Salz, die Eigelbe und die Eier hinzufügen und alles mindestens 5 Minuten gründlich verkneten. Dabei nach und nach 200 g Butter einarbeiten. So lange kneten, bis der Teig zäh und elastisch ist. Dann zugedeckt an einem warmen Ort etwa 3 Stunden gehen lassen. Orangeat und Rosinen in warmem Wasser einweichen.
Inzwischen ein Backblech mit drei Lagen Backpapier belegen. Dessertringe innen fetten und daraufstellen. Backpapierstreifen je einmal auf 10 x 23 cm falten, innen an die Ringe legen und mit Büroklammern befestigen.
Orangeat und Rosinen in einem Sieb abtropfen lassen und unter den Teig kneten. Den Teig mit Mehl bestäuben, in 10 Stücke teilen, diese zu Kugeln formen und in die Ringe geben. Zugedeckt bei Zimmertemperatur 8 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Oberflächen der Teiglinge kreuzförmig einschneiden. Die Oberfläche gründlich mit der restlichen Butter (50 g) bestreichen. Im heißen Ofen 25-30 Minuten backen. Auf einem Kuchenrost erkalten lassen, dann die Ringe lösen. Mit Puderzucker bestäuben.