Zubereitung Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Backpapier auf dem Boden der Springform einspannen und deren Rand einfetten.
Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Teigroller zerbröseln.
Alle übrigen Teigzutaten zu einer glatten Masse verarbeiten. Brösel unterrühren und den Teig in der Springform glatt streichen. Dann im unteren Drittel des Ofens etwa 30 Minuten backen.
Boden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Cranberrys auftauen und abtropfen lassen. Kerne aus dem Granatapfel herauslösen Jeweils einen EL davon für die Dekoration beiseitestellen. Sahne steif schlagen. Cremepulver und 200 ml warmes Wasser mit einem Schneebesen etwa 1/2 Minute gut verrühren. Erst Quark und Mascarpone portionsweise unterrühren, dann die Sahne unterheben. Etwa 3 EL Creme für die Dekoration in einen kleinen Einwegspritzbeutel füllen und ein Drittel der Creme abnehmen.
Die Früchte unter die übrige Creme heben. Den Tortenboden einmal waagerecht durchschnedien. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Einen Tortenring darumstellen. Creme auf dem unteren Boden verstreichen. Den zweiten Boden auflegen und den Rest der Creme wellenartig darauf verstreichen. Vom Spritzbeutel eine kleine Ecke abschneiden und Sahnetupfen in Form einer Mondsichel auf die Torte spritzen. Dann mindestens 2 Stunden, besser über Nacht kühlen.
Für die Sterne die Kuvertüre fein hacken, in einen kleinen Gefrierbeutel füllen, gut verschließen und im heißen Wasserbad schmelzen. Eine kleine Ecke abschneiden und Sterne auf einen Bogen Backpapier spritzen. Bevor die Kuvertüre fest wird, die Streusel darüberstreuen.
Tortenring lösen. Dekorzucker mit Spekulatiusgewürz mischen und die Torte damit bestreuen. Etwa 16 Spekulatius an den Rand der Torte stellen und andrücken. Die übrigen Spekulatius grob zerbrechen. Die Torte mit Spekulatius, Sternen und übrigen Früchten dekorativ verzieren und sofort servieren.