Zubereitung Eier, Zucker und Hirschhornsalz in einer Rührschüssel auf höchster Stufe schaumig rühren. Zitronat und Orangeat fein hacken und mit Haselnüssen, Lebkuchengewürz, Möhren und beiden Mehlsorten hinzufügen. Die Zutaten auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig abgedeckt 12 Stunden (am besten über Nacht) kühlen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
Je 1 gehäuften EL Teig auf 1 Oblate geben und mit einem in Wasser getauchten Messer kuppelförmig darauf verstreichen. Die Lebkuchen auf die Bleche legen. Nacheinander im Ofen etwa 20 Minuten backen. Die Lebkuchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Für die Dekoration die Haselnusskerne jeweils halbieren. Aus den Aprikosen mit der Ausstechform kleine Sterne ausstechen. 100 g dunkle Kuchenglasur und 100 g Haselnussglasur getrennt nach Packungsanleitung schmelzen.
Die Hälfte der Lebkuchen mit dunkler Glasur, die andere Hälfte mit Haselnussglasur bestreichen. Die dunklen Lebkuchen sofort mit halbierten Haselnusskernen und Aprikosensternchen garnieren. Die Glasuren trocknen lassen.
Die restliche dunkle Glasur (25 g) schmelzen und in den Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke des Beutels abschneiden. Die Glasur spiralförmig auf die hellen Lebkuchen spritzen. Die Glasur trocknen lassen.