Zubereitung 50 g Roggenvollkornmehl und 50 ml Wasser in einem hohen, sauberen Schraubglas vermengen und abgedeckt mit locker aufgelegtem Deckel 24 Stunden bei Raumtemperatur (ideal sind 25-30 Grad) stehen lassen.
Am nächsten Tag 50 g Mehl und 50 ml Wasser zugeben und untermischen. Wieder den Deckel auflegen und den Ansatz 24 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Am dritten Tag sollten sich bereits Blasen und eine Porung gebildet haben. Jetzt beginnt der Teig "sauer" zu werden. Erneut 50 g Mehl und 50 ml Wasser untermengen, Deckel auflegen. Alles weitere 24 Stunden ruhen lassen.
Am vierten Tag nochmals 50 g Mehl und 50 ml Wasser untermischen. Den Ansatz mit locker aufgelegtem Deckel weitere 24 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Am fünften Tag sollte der Sauerteigansatz fertig sein. Falls nicht, den Vorgang wiederholen. Die eingesetzte Menge variiert je nach Rezept. Den Rest des Ansatzes (mindestens 50 g) gibt man in ein sauberes Schraubglas und bewahrt ihn im Kühlschrank auf. Er ist ca. 1 Woche haltbar und kann erneut aktiviert werden, indem man Mehl und Wasser zu gleichen Teilen untermischt.