Rinderbraten in Kaffeesauce

Zutaten für 6-8 Portionen
1,4 kg Rindfleisch (z.B. aus der Keule)
Salz
Pfeffer
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
2 EL Rapsöl
700 ml trockener Rotwein
1 1/2 l Fleischbrühe
1 Handvoll Thymian
2 Lorbeerblätter
3 EL Tomatenmark
1 TL lösliches Kaffeepulver
75 g Zartbitterkuvertüre
Thymian zum Garnieren
Zubereitung
Den Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Rindfleisch trocken tupfen und mit Küchengarn in eine runde Form binden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Suppengrün putzen, waschen, gegebenenfalls schälen und klein schneiden. Zwiebel abziehen und vierteln.
Rapsöl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch gebräunt anbraten. Aus dem Bräter nehmen und das Suppengrün mit leichter Bräunung anbraten. Mit Rotwein und Brühe ablöschen. Thymian und Lorbeer zugeben, Tomatenmark einrühren und das Fleisch wieder einlegen.
Im Ofen zunächst zugedeckt ca. 1 Stunde garen, dann offen etwa eine weitere Stunde garen, bis sich das Fleisch leicht einstechen lässt (Garzeit abhängig von Dicke). Dabei darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht verkocht. Wasser oder Brühe nachgießen. Braten zwischendurch ein bis zweimal wenden.
Dann aus dem Bräter heben und zugedeckt ruhen lassen. Flüssigkeit aus dem Bräter durch ein Sieb filtern und mit dem Kaffeepulver aufkochen. Leicht sämig einköcheln, dann die Kuvertüre hinein raspeln. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Braten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passt Erbsenreis.
Zubereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
2 Stunden
1,4 kg Rindfleisch (z.B. aus der Keule)
Salz
Pfeffer
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
2 EL Rapsöl
700 ml trockener Rotwein
1 1/2 l Fleischbrühe
1 Handvoll Thymian
2 Lorbeerblätter
3 EL Tomatenmark
1 TL lösliches Kaffeepulver
75 g Zartbitterkuvertüre
Thymian zum Garnieren
Zubereitung
Den Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Rindfleisch trocken tupfen und mit Küchengarn in eine runde Form binden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Suppengrün putzen, waschen, gegebenenfalls schälen und klein schneiden. Zwiebel abziehen und vierteln.
Rapsöl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch gebräunt anbraten. Aus dem Bräter nehmen und das Suppengrün mit leichter Bräunung anbraten. Mit Rotwein und Brühe ablöschen. Thymian und Lorbeer zugeben, Tomatenmark einrühren und das Fleisch wieder einlegen.
Im Ofen zunächst zugedeckt ca. 1 Stunde garen, dann offen etwa eine weitere Stunde garen, bis sich das Fleisch leicht einstechen lässt (Garzeit abhängig von Dicke). Dabei darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht verkocht. Wasser oder Brühe nachgießen. Braten zwischendurch ein bis zweimal wenden.
Dann aus dem Bräter heben und zugedeckt ruhen lassen. Flüssigkeit aus dem Bräter durch ein Sieb filtern und mit dem Kaffeepulver aufkochen. Leicht sämig einköcheln, dann die Kuvertüre hinein raspeln. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Braten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passt Erbsenreis.
Zubereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
2 Stunden
- .•☆•. Backen - Sammlung .•☆•.
- Aufläufe und Gratins
- Aufläufe
- Gratins
- Soufflés
- Brot und Brötchen
- Kuchen und Torten
- Biskuitrollen
- Cheesecakes
- Galettes
- Gugelhupf
- Kränze
- Kuchen
- Schnitten
- Strudel
- Törtchen
- Torten
- Pizzen, Tartes und Quiches
- Pies
- Tartes
- Plätzchen und Kleingebäck
- Schnecken
- .•☆•. Rezepte - Sammlung .•☆•.
- Beilagen
- Hirse
- Pilze
- Risotto
- Eier- und Mehlspeisen
- Waffeln
- Fisch
- Lachs
- Fleisch
- Kalb
- Rind
- Schwein
- Geflügel
- Hähnchen
- Pute
- Nudeln
- Cannelloni
- Fusilli
- Lasagne
- Makkaroni
- Wild
- Ente
- Gänse
- Hirsch
- Lamm
- .•☆•. Spezielle Küche - Sammlung .•☆•.
- Vegane Küche
- Brownies
- Konfitüre
- Kuchen
- Muffins
- Pilaws
- Salate
- Salze
- Suppen
- Tartes
- Vegetarische Küche
- Aufläufe
- Gemüse
- Gratins
- Granola
- Lasagne
- Liköre
- Pfannkuchen
- Obst
- Rohrnudeln
- Soufflés
- Strudel
- Suppen
- Tartes
- Trüffel
- Weihnachten mal Vegan
- Beilagen
- Pastete
- Soßen
- Gemüse
- Weihnachten mal Vegetarisch
- Aufläufe
- Beilagen
- Biskuitrollen
- Braten
- Cremes
- Crumbles
- Kuchen
- Nudeln
- Parfaits
- Pudding
- Raclette
- Soßen
- Soufflés
- Tiramisu
- Torten
- Windbeutel
- Getränke mit Alkohol
- Cocktails
- Drinks
- Getränke ohne Alkohol
- Drinks
- .•☆•. Weihnachts - Sammlung .•☆•.
- Beilagen und Soßen
- Beilagen
- Soßen
- Braten und Fleischgerichte
- Braten
- Fleischgerichte
- Desserts
- Eis
- Mousse
- Panna-Cotta
- Fisch und Meeresfrüchte
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Hauptgerichte
- Gemüse
- Gratins
- Köstlichkeiten aus de Küche
- Essig
- Öle
- Salze
- Raclette und Fondue
- Fondue
- Raclette
- Vorspeisen
- Blätterteig
- Brötchen
- Brühen
- Käse
- Obst
- Salate
- Snacks
- Suppen
- Terrinen
- Törtchen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rinderbraten mit GemüseRinderbraten mit Gemüse |
0
Katja
30.03.2025 |
11 |
|
||
![]() |
Rinderbraten mit Senfsauce und RosenkohlRinderbraten mit Senfsauce und Rosenkohl |
0
Katja
29.03.2025 |
11 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!