Rinderbraten mit Senfsauce und Rosenkohl

Zutaten für 4 Portionen
2 Zwiebeln
2 Möhren
150 g Knollensellerie
1 1/2 kg Rinderbraten (aus der Schulter)
Salz
Pfeffer
2 EL Pflanzenöl
600 ml Fleischbrühe
1 Lorbeerblatt
1 TL Wacholderbeeren
3-4 Zweige Thymian
1 TL schwarze Pfefferkörner
4-5 EL körniger Senf
600 g Rosenkohl
4 EL Créme fraîche
1 EL Johannisbeergelee
Zubereitung
Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Zwiebeln abziehen, Möhren und Sellerie schälen und alles in Würfel schneiden. Fleisch trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter im Öl rundherum anbraten. Herausnehmen und das Gemüse im Bräter goldbraun braten. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Das Fleisch hineinlegen und etwa bis zur Hälfte Brühe angießen. Im Ofen mit Deckel ca. 2 1/2 Stunden schmoren. Währenddessen das Fleisch eta alle 30 Minuten wenden und nach Bedarf Brühe angießen.
Nach etwa 2 Stunden das Lorbeerblatt, Wacholder, Thymian und Pfeffer in die Sauce geben. Den Braten mit 1-2 EL Senf einstreichen.
Um zu prüfen, ob das Fleisch gar ist, mit einer Fleischgabel einstechen. Zum Schluss den Bräter aus dem Ofen nehmen, das Fleisch aus der Sauce heben und zugedeckt ruhen lassen.
Rosenkohl waschen, putzen und am Strunk kreuzförmig einschneiden. In kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten bissfest garen. Die Sauce durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf passieren. Den übrigen Senf einrühren und je nach gewünschter Menge noch ein wenig einkochen lassen. Von der Hitze nehmen, Créme fraîche und Gelee einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Braten in Scheiben schneiden. Rosenkohl abtropfen lassen und mit Braten und Sauce auf Tellern anrichten.
Zubereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
2 Stunden 50 Minuten
2 Zwiebeln
2 Möhren
150 g Knollensellerie
1 1/2 kg Rinderbraten (aus der Schulter)
Salz
Pfeffer
2 EL Pflanzenöl
600 ml Fleischbrühe
1 Lorbeerblatt
1 TL Wacholderbeeren
3-4 Zweige Thymian
1 TL schwarze Pfefferkörner
4-5 EL körniger Senf
600 g Rosenkohl
4 EL Créme fraîche
1 EL Johannisbeergelee
Zubereitung
Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Zwiebeln abziehen, Möhren und Sellerie schälen und alles in Würfel schneiden. Fleisch trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter im Öl rundherum anbraten. Herausnehmen und das Gemüse im Bräter goldbraun braten. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Das Fleisch hineinlegen und etwa bis zur Hälfte Brühe angießen. Im Ofen mit Deckel ca. 2 1/2 Stunden schmoren. Währenddessen das Fleisch eta alle 30 Minuten wenden und nach Bedarf Brühe angießen.
Nach etwa 2 Stunden das Lorbeerblatt, Wacholder, Thymian und Pfeffer in die Sauce geben. Den Braten mit 1-2 EL Senf einstreichen.
Um zu prüfen, ob das Fleisch gar ist, mit einer Fleischgabel einstechen. Zum Schluss den Bräter aus dem Ofen nehmen, das Fleisch aus der Sauce heben und zugedeckt ruhen lassen.
Rosenkohl waschen, putzen und am Strunk kreuzförmig einschneiden. In kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten bissfest garen. Die Sauce durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf passieren. Den übrigen Senf einrühren und je nach gewünschter Menge noch ein wenig einkochen lassen. Von der Hitze nehmen, Créme fraîche und Gelee einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Braten in Scheiben schneiden. Rosenkohl abtropfen lassen und mit Braten und Sauce auf Tellern anrichten.
Zubereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
2 Stunden 50 Minuten
- .•☆•. Backen - Sammlung .•☆•.
- Aufläufe und Gratins
- Aufläufe
- Gratins
- Soufflés
- Brot und Brötchen
- Kuchen und Torten
- Biskuitrollen
- Cheesecakes
- Galettes
- Gugelhupf
- Kränze
- Kuchen
- Schnitten
- Strudel
- Törtchen
- Torten
- Pizzen, Tartes und Quiches
- Pies
- Tartes
- Plätzchen und Kleingebäck
- Schnecken
- .•☆•. Rezepte - Sammlung .•☆•.
- Beilagen
- Hirse
- Pilze
- Risotto
- Eier- und Mehlspeisen
- Waffeln
- Fisch
- Lachs
- Fleisch
- Kalb
- Rind
- Schwein
- Geflügel
- Hähnchen
- Pute
- Nudeln
- Cannelloni
- Fusilli
- Lasagne
- Makkaroni
- Wild
- Ente
- Gänse
- Hirsch
- Lamm
- .•☆•. Spezielle Küche - Sammlung .•☆•.
- Vegane Küche
- Brownies
- Konfitüre
- Kuchen
- Muffins
- Pilaws
- Salate
- Salze
- Suppen
- Tartes
- Vegetarische Küche
- Aufläufe
- Gemüse
- Gratins
- Granola
- Lasagne
- Liköre
- Pfannkuchen
- Obst
- Rohrnudeln
- Soufflés
- Strudel
- Suppen
- Tartes
- Trüffel
- Weihnachten mal Vegan
- Beilagen
- Pastete
- Soßen
- Gemüse
- Weihnachten mal Vegetarisch
- Aufläufe
- Beilagen
- Biskuitrollen
- Braten
- Cremes
- Crumbles
- Kuchen
- Nudeln
- Parfaits
- Pudding
- Raclette
- Soßen
- Soufflés
- Tiramisu
- Torten
- Windbeutel
- Getränke mit Alkohol
- Cocktails
- Drinks
- Getränke ohne Alkohol
- Drinks
- .•☆•. Weihnachts - Sammlung .•☆•.
- Beilagen und Soßen
- Beilagen
- Soßen
- Braten und Fleischgerichte
- Braten
- Fleischgerichte
- Desserts
- Eis
- Mousse
- Panna-Cotta
- Fisch und Meeresfrüchte
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Hauptgerichte
- Gemüse
- Gratins
- Köstlichkeiten aus de Küche
- Essig
- Öle
- Salze
- Raclette und Fondue
- Fondue
- Raclette
- Vorspeisen
- Blätterteig
- Brötchen
- Brühen
- Käse
- Obst
- Salate
- Snacks
- Suppen
- Terrinen
- Törtchen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kartoffel-Rosenkohl-Kroketten mit ParmesanKartoffel-Rosenkohl-Kroketten mit Parmesan |
0
Katja
09.04.2025 |
15 |
|
||
![]() |
Knuspriges Gemüse mit Speck und KastanienbutterKnuspriges Gemüse mit Speck und Kastanienbutter |
0
Katja
09.04.2025 |
17 |
|
||
![]() |
Rinderbraten mit GemüseRinderbraten mit Gemüse |
0
Katja
30.03.2025 |
11 |
|
||
![]() |
Putenbraten mit Kartoffeln und KohlgemüsePutenbraten mit Kartoffeln und Kohlgemüse |
0
Katja
29.03.2025 |
10 |
|
||
![]() |
Rinderbraten in KaffeesauceRinderbraten in Kaffeesauce |
0
Katja
29.03.2025 |
11 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!