Gänsebraten mit Rotkohl und Kartoffelknödeln

30.03.2025 11:52
avatar  Katja
#1
avatar

Zutaten für 6-8 Portionen

Für die Gans
4 Zwiebeln
2 Äpfel
1 EL getrockneter Majoran
1 EL getrockneter Beifuß
Salz
Pfeffer
1 küchenfertige Gans (ca. 4 kg)
3 Möhren
200 g Knollensellerie
2 TL Speisestärke

Für den Rotkohl
1 Rotkohl (ca. 1,5 kg)
2 Zwiebeln
3 Nelken
3 EL Pflanzenöl
200 ml Rotwein
1 Lorbeerblatt
1 Zimtstange
1 säuerlichen Apfel
2 EL Balsamico
3 EL Johannisbeergelee
Salz
Pfeffer

Für die Knödel
2 kg mehligkochende Kartoffeln
Salz
geriebene Muskatnuss
evtl. Kartoffelstärke
30 g Butter
2 EL Semmelbrösel
Petersilie für die Garnitur

Zubereitung
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Für die Füllung 2 Zwiebeln abziehen und in Stücke schneiden. Äpfel waschen, vierteln, putzen und ebenfalls in Stücke schneiden. Beides in einer Schüssel mit Majoran, Beifuß, Salz und Pfeffer würzen.

Gans trocken tupfen und innen sowie außen mit Salz und Pfeffer würzen. Füllung in die Bauchhöhle geben und diese mit Zahnstochern oder Küchengarn verschließen. Mit der Brustseite nach unten in einen Bräter legen und etwas Wasser angießen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten garen. Ab und zu mit Flüssigkeit übergießen.

Währenddessen die übrigen Zwiebeln abziehen, Möhren und Sellerie schälen und alles grob würfeln.

Gans herausnehmen und die Flüssigkeit aus dem Bräter gießen. Fett abschöpfen, mit 1-2 EL davon im Bräter das Gemüse braun anbraten. Mit dem Bratfond aufgießen und die Gans mit der Brust nach oben wieder darauf setzen. Evtl. noch ein wenig salzen und pfeffern. Weitere 2 - 2 1/2 Stunden im Ofen garen, dabei immer wieder mit der Bratensauce übergießen und nach Bedarf Wasser ergänzen.

Währenddessen den Rotkohl vierteln und den harten Strunk herausschneiden. Viertel in feine Streifen schneiden oder hobeln. Zwiebeln abziehen. Eine Zwiebel in feine Würfel oder Streifen schneiden, die zweite Zwiebel mit den Nelken spicken. Öl in einen heißen Topf geben und die gewürfelten Zwiebeln darin glasig andünsten.

Kohl untermengen, kurz mitschwitzen und mit dem Wein ablöschen. Gespickte Zwiebel, Lorbeerblatt und Zimt zufügen. Apfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Spalten schneiden. Zum Kohl geben, gut untermengen und zugedeckt bei milder Hitze ca. 15 Minuten leise schmoren.

Kohl mit Essig und Gelee verfeinern, salzen, pfeffern und weitere ca. 30 Minuten leise gar schmoren lassen. Ab und zu umrühren und falls nötig Flüssigkeit nachgießen. Kurz vor dem Servieren abschmecken, nach Belieben die Gewürze wieder entfernen.

Für die Knödel die Kartoffeln schälen, waschen, etwa 1/3 davon würfeln und in Salzwasser ca. 20 Minuten gar kochen. Restliche Kartoffeln schälen, fein reiben und mithilfe eines Küchentuchs gut auspressen. Saft auffangen, warten, bis sich die Stärke abgesetzt hat, dann das Wasser abgießen.

Gekochte Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Abgesetzte Stärke und die rohen Kartoffeln unterrühren und mit Salz und Muskat würzen. Nach Bedarf noch etwas Kartoffelstärke ergänzen. Von der Kartoffelmasse Portionen abnehmen und mit den Händen Knödel formen.

In einen Topf Wasser aufkochen, salzen. Die Hitze reduzieren und die Knödel darin 25 Minuten gar ziehen lassen. Die Butter mit den Bröseln in einem heißen Topf bräunen lassen.

Gans aus dem Bräter nehmen, Küchengarn oder Zahnstocher entfernen und die Füllung entfernen. Den Ofen auf Grillfunktion hochschalten. Gans auf ein Backblech legen und unter dem Grill ca. 10 Minuten knusprig bräunen lassen.

Währenddessen die Sauce passieren, das Fett abschöpfen, nach Bedarf noch ein wenig einköcheln lassen oder etwas Wasser zufügen. Mit Stärke leicht binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und mit der Bröselbutter garnieren. Die Gans tranchieren und mit Knödeln, Rotkohl und Sauce auf Tellern anrichten. Mit Petersilie bestreut servieren.

Zubereitungszeit
1 1/2 Stunden

Garzeit
3 Stunden 10 Minuten


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!