Polenta-Kuchen mit Lauch-Speck-Ricotta

Zutaten für 8 Stücke bzw. für 1 Tarteform (ca. 12 x 30 cm)
Für die Polenta
600 ml Gemüsebrühe
150 g Polenta
75 g geriebener Parmesan
1 Ei
Salz
geriebene Muskatnuss
Pflanzenöl für die Tarteform
Für den Belag
200 g durchwachsener Speck
4 Lauchzwiebeln
2 Stängel Minze
1 Knoblauchzehe
200 g abgetropften Ricotta
200 g Mascarpone
Salz
schwarzer Pfeffer
geriebene Muskatnuss
1-2 EL Zitronensaft
Zubereitung
Die Brühe in einem Topf aufkochen lassen. Unter Rühren die Polenta einstreuen und ca. 5 Minuten andicken lassen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Dann Parmesan und Ei untermischen und mit Salz und Muskat abschmecken. Lauwarm abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze heizen. Eine Tarteform (ca. 20 x 30 cm) mit Öl auspinseln.
Die abgekühlte Polenta in die Tarteform geben und mit feuchten Händen am Boden und Rand andrücken.
Im Ofen ca. 35 Minuten leicht goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Für den Belag den Speck in Streifen schneiden und in einer heißen Pfanne goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen. Lauchzwiebeln abbrausen, putzen und in feine Ringe schneiden. Einige grüne Ringe zum Garnieren beiseitelegen. Minze abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Ebenfalls für die Garnitur einige Blätter beiseitelegen, den Rest in feine Streifen schneiden.
Knoblauch abziehen und fein würfeln. In einer Schüssel mit Ricotta, Mascarpone, Salz, Pfeffer und Muskat glatt rühren. Mit Zitronensaft abschmecken. Minze, Lauchzwiebeln und Speck untermischen.
Kuchenboden vorsichtig aus der Form lösen und mit der Ricotta-Masse füllen, glatt streichen. Den Polenta-Kuchen mit den übrigen Lauchzwiebeln und der Minze bestreut servieren.
Zubereitungszeit
35 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Backzeit
35 Minuten
Für die Polenta
600 ml Gemüsebrühe
150 g Polenta
75 g geriebener Parmesan
1 Ei
Salz
geriebene Muskatnuss
Pflanzenöl für die Tarteform
Für den Belag
200 g durchwachsener Speck
4 Lauchzwiebeln
2 Stängel Minze
1 Knoblauchzehe
200 g abgetropften Ricotta
200 g Mascarpone
Salz
schwarzer Pfeffer
geriebene Muskatnuss
1-2 EL Zitronensaft
Zubereitung
Die Brühe in einem Topf aufkochen lassen. Unter Rühren die Polenta einstreuen und ca. 5 Minuten andicken lassen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Dann Parmesan und Ei untermischen und mit Salz und Muskat abschmecken. Lauwarm abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze heizen. Eine Tarteform (ca. 20 x 30 cm) mit Öl auspinseln.
Die abgekühlte Polenta in die Tarteform geben und mit feuchten Händen am Boden und Rand andrücken.
Im Ofen ca. 35 Minuten leicht goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Für den Belag den Speck in Streifen schneiden und in einer heißen Pfanne goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen. Lauchzwiebeln abbrausen, putzen und in feine Ringe schneiden. Einige grüne Ringe zum Garnieren beiseitelegen. Minze abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Ebenfalls für die Garnitur einige Blätter beiseitelegen, den Rest in feine Streifen schneiden.
Knoblauch abziehen und fein würfeln. In einer Schüssel mit Ricotta, Mascarpone, Salz, Pfeffer und Muskat glatt rühren. Mit Zitronensaft abschmecken. Minze, Lauchzwiebeln und Speck untermischen.
Kuchenboden vorsichtig aus der Form lösen und mit der Ricotta-Masse füllen, glatt streichen. Den Polenta-Kuchen mit den übrigen Lauchzwiebeln und der Minze bestreut servieren.
Zubereitungszeit
35 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Backzeit
35 Minuten
- .•☆•. Backen - Sammlung .•☆•.
- Aufläufe und Gratins
- Aufläufe
- Gratins
- Soufflés
- Brot und Brötchen
- Kuchen und Torten
- Biskuitrollen
- Cheesecakes
- Galettes
- Gugelhupf
- Kränze
- Kuchen
- Schnitten
- Strudel
- Törtchen
- Torten
- Pizzen, Tartes und Quiches
- Pies
- Tartes
- Plätzchen und Kleingebäck
- Schnecken
- .•☆•. Rezepte - Sammlung .•☆•.
- Beilagen
- Hirse
- Pilze
- Risotto
- Eier- und Mehlspeisen
- Waffeln
- Fisch
- Lachs
- Fleisch
- Kalb
- Rind
- Schwein
- Geflügel
- Hähnchen
- Pute
- Nudeln
- Cannelloni
- Fusilli
- Lasagne
- Makkaroni
- Wild
- Ente
- Gänse
- Hirsch
- Lamm
- .•☆•. Spezielle Küche - Sammlung .•☆•.
- Vegane Küche
- Brownies
- Konfitüre
- Kuchen
- Muffins
- Pilaws
- Salate
- Salze
- Suppen
- Tartes
- Vegetarische Küche
- Aufläufe
- Gemüse
- Gratins
- Granola
- Lasagne
- Liköre
- Pfannkuchen
- Obst
- Rohrnudeln
- Soufflés
- Strudel
- Suppen
- Tartes
- Trüffel
- Weihnachten mal Vegan
- Beilagen
- Pastete
- Soßen
- Gemüse
- Weihnachten mal Vegetarisch
- Aufläufe
- Beilagen
- Biskuitrollen
- Braten
- Cremes
- Crumbles
- Kuchen
- Nudeln
- Parfaits
- Pudding
- Raclette
- Soßen
- Soufflés
- Tiramisu
- Torten
- Windbeutel
- Getränke mit Alkohol
- Cocktails
- Drinks
- Getränke ohne Alkohol
- Drinks
- .•☆•. Weihnachts - Sammlung .•☆•.
- Beilagen und Soßen
- Beilagen
- Soßen
- Braten und Fleischgerichte
- Braten
- Fleischgerichte
- Desserts
- Eis
- Mousse
- Panna-Cotta
- Fisch und Meeresfrüchte
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Hauptgerichte
- Gemüse
- Gratins
- Köstlichkeiten aus de Küche
- Essig
- Öle
- Salze
- Raclette und Fondue
- Fondue
- Raclette
- Vorspeisen
- Blätterteig
- Brötchen
- Brühen
- Käse
- Obst
- Salate
- Snacks
- Suppen
- Terrinen
- Törtchen
Ähnliche Themen
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!