Milchrahmstrudel

02.04.2025 10:19
avatar  Katja
#1
avatar

Zutaten für 8-10 Portionen (Auflaufform ca. 25 x 30 cm)

Für den Teig
300 g Mehl
1 Prise Salz
4 EL Öl
1 Eigelb

Für die Füllung
120 g weiche Butter
40 g Puderzucker
1 TL Bio-Zitronenabrieb
1 TL Bio-Orangenabrieb
1 EL Vanillezucker
2 Eigelb
400 g Magerquark
300 g Sauerrahm
2 Eiweiß
50 g Zucker
Salz
25 g Mehl
50 g Rum-Rosinen

Für den Guss
250 ml Milch
60 g Créme fraîche
2 Eier
3 EL Zucker
Mark von 1 Vanilleschote

Außerdem
50 g flüssige Butter

Zubereitung
Für den Teig Mehl mit Salz in eine Schüssel sieben und mittig eine Mulde formen. Etwa 3 EL Öl mit 150 ml lauwarmem Wasser sowie dem Eigelb hinzufügen und alles glatt verkneten. Den Teig halbieren, jede Hälfte zu einer Kugel formen und mit dem übrigen 1 EL Öl bestreichen. Den Teig jeweils in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde ruhen lassen.

Inzwischen für die Füllung Butter mit Puderzucker, Zitrusabrieben und Vanillezucker in einer Schüssel aufschlagen. Das Eigelb unterrühren. Quark sowie Sauerrahm nach und nach unterrühren. Das Eiweiß mit 1/3 des Zuckers und etwas Salz zu cremigem Schnee schlagen. Mehl über die Buttermasse sieben, mit restlichem Zucker und Rosinen untermischen. Eischnee unterheben.

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Auflaufform mit etwas flüssiger Butter einfetten.

Die Teigkugeln jeweils halbieren, mit Mehl bestäuben und auf einem großen, leicht bemehlten Küchentuch nacheinander zu Quadraten (ca. 40 x 40 cm) ausrollen. Dann den Teig über die Handrücken vorsichtig zu hauchdünnen Rechtecken ausziehen und sofort mit zerlassener Butter bestreichen.

Je 1/4 der Füllung an der Längsseite des Teiges als Strang verteilen, dabei an den kurzen Seiten je ca. 5 cm Platz zum Rand lassen. Rand nach innen einschlagen und über die Längsseiten nacheinander zu 4 Strudeln einrollen und nebeneinander in die Form setzen. Etwa 15 Minuten backen.

Inzwischen für den Guss alle Zutaten miteinander verrühren. Über den Strudel gießen und den Strudel weitere ca. 30 Minuten backen. Dann im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür lauwarm abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Zubereitungszeit
20 Minuten

Ruhezeit
1 Stunde

Backzeit
45 Minuten


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!