Brötchen-Baum mit Antipasti

05.04.2025 18:02
avatar  Katja
#1
avatar

Zutaten für 6-8 Portionen

Für den Teig
20 g Hefe
1 TL Zucker
1 EL Weißweinessig
2 EL Olivenöl
Meersalz
500 g Mehl
beliebige Körner oder Saaten (Sesam, Mohn, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Leinsamen)

Für den Feigen-Frischkäse
3 getrocknete Feigen
200 g Frischkäse
2 EL Honig
1 EL Limettensaft
Meersalz
2 EL Sesam
1 frische Feige
1 Zweig Thymian

Für den marinierten Ziegenkäse
1 Bio-Orange
1 Zweig Rosmarin
4 EL Olivenöl
2 EL Honig
1 Prise Zimt
Meersalz
Pfeffer
1 TL rosa Pfefferbeeren
4 Ziegenkäsetaler á 40 g

Für die eingelegten Champignons
500 g kleine Champignons
2 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
80 ml Olivenöl
80 ml Balsamcio-Essig
Meersalz
1 TL Zucker
Pfeffer

Zubereitung
Für die Brötchen Hefe und Zucker in 250 ml handwarmen Wasser auflösen. Mit Weißweinessig, Olivenöl, 2 TL Meersalz und dem Mehl zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort 1/2 Stunden gehen lassen.

Danach in 16 gleich große Teile teilen, zu Kugeln rollen und in Körnern oder Saaten wälzen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech zu einem Weihnachtsbaum legen und nochmals für ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den Brötchen-Baum mit etwas Wasser besprühen und im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten goldbraun backen.

Für den Feigen-Frischkäse die getrockneten Feigen in kleine Würfel schneiden, mit heißem Wasser übergießen und 15 Minuten quellen lassen. Frischkäse mit Honig, Limettensaft und 1/2 TL Meersalz verrühren. Sesam in einer Pfanne anrösten. Die eingeweichten Feigen mit dem Frischkäse pürieren. Die Hälfte des gerösteten Sesams unter die Frischkäsecreme heben. Mit der frischen Feige, dem Zweig Thymian und restlichem Sesam garnieren.

Für den Ziegenkäse von der Orange die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Rosmarinnadeln fein hacken. Olivenöl, Orangensaft, Honig, Zimt, etwas Meersalz und Pfeffer verrühren. Rosmarinnadeln, Orangenschale sowie rosa Pfefferbeeren untermischen, über die Ziegenkäsetaler geben und mindestens 6 Stunden kalt stellen.

Für die eingelegten Champignons die Pilze putzen, die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Vom Rosmarin und Thymian die Blätter abzupfen und fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin anbraten. Abgezogenen Knoblauch, Rosmarin und Thymian zufügen. Kurz mitdünsten, dann mit Essig ablöschen. Mit 1 TL Meersalz, Zucker und Pfeffer abschmecken. Die Champignons mindestens 6 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Zubereitungszeit
1 Stunde

Ruhezeit
2 Stunden

Backzeit
15-20 Minuten

Marinierzeit
6 Stunden


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!