Weihnachtsbaum-Pizza mit Spinat

Zutaten für 4 Portionen
Für den Pizzateig
450 g Mehl
1 Würfel frische Hefe (42 g)
2 EL Zucker
Salz
2 EL Olivenöl
Für die Spinat-Füllung
250 g TK-Spinat
2 Knoblauchzehen
Salz
2 EL Créme fraîche
3 EL geriebener Parmesan
50 g Cheddar
2 EL Olivenöl
Zubereitung
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde formen. 200 ml lauwarmes Wasser hineingießen, die Hefe hineinbröseln und den Zucker dazugeben. Mit etwas Mehl anrühren und 15 Minuten abgedeckt stehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft. Mit weiteren 50 ml lauwarmem Wasser, 1 TL Salz und Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Für die Füllung den Spinat bei kleiner Hitze in einem Topf auftauen, dann die Flüssigkeit abgießen. Knoblauch schälen, fein hacken und kurz mitdünsten. Mit 1/2 TL Salz, Créme fraîche und Parmesan abschmecken.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig in zwei Portionen aufteilen. Beide auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einem Teigrad jeweils in 2 gleich große Dreiecke schneiden. Eines der Dreiecke auf das Backblech legen. Die Teigreste noch einmal kurz durchkneten, wieder ausrollen und 2 Rechtecke von 8-10 cm Länge als Stämme formen.
Einen der Stämme unten an eines der Dreiecke ansetzen und leicht andrücken. Die Spinat-Füllung auf dem Dreieck und dem Stamm verteilen. Den Cheddar reiben und über die Füllung streuen. Mit dem zweiten Teigdreieck und einem zweiten Stammstück abdecken.
Das Dreieck von rechts und links auf gleicher Höhe bis etwa 5 cm vor der Mitte mehrfach einschneiden, sodass in der Mitte ein Stamm entsteht. Die Teigstreifen bilden die Äste. Die Äste vorsichtig mehrfach um sich selbst drehen. Mit dem Olivenöl beträufeln und im Ofen etwa 20 Minuten goldgelb backen. Warm oder lauwarm servieren.
Zubereitungszeit
50 Minuten
Ruhezeit
2 Stunden 15 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Für den Pizzateig
450 g Mehl
1 Würfel frische Hefe (42 g)
2 EL Zucker
Salz
2 EL Olivenöl
Für die Spinat-Füllung
250 g TK-Spinat
2 Knoblauchzehen
Salz
2 EL Créme fraîche
3 EL geriebener Parmesan
50 g Cheddar
2 EL Olivenöl
Zubereitung
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde formen. 200 ml lauwarmes Wasser hineingießen, die Hefe hineinbröseln und den Zucker dazugeben. Mit etwas Mehl anrühren und 15 Minuten abgedeckt stehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft. Mit weiteren 50 ml lauwarmem Wasser, 1 TL Salz und Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Für die Füllung den Spinat bei kleiner Hitze in einem Topf auftauen, dann die Flüssigkeit abgießen. Knoblauch schälen, fein hacken und kurz mitdünsten. Mit 1/2 TL Salz, Créme fraîche und Parmesan abschmecken.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig in zwei Portionen aufteilen. Beide auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einem Teigrad jeweils in 2 gleich große Dreiecke schneiden. Eines der Dreiecke auf das Backblech legen. Die Teigreste noch einmal kurz durchkneten, wieder ausrollen und 2 Rechtecke von 8-10 cm Länge als Stämme formen.
Einen der Stämme unten an eines der Dreiecke ansetzen und leicht andrücken. Die Spinat-Füllung auf dem Dreieck und dem Stamm verteilen. Den Cheddar reiben und über die Füllung streuen. Mit dem zweiten Teigdreieck und einem zweiten Stammstück abdecken.
Das Dreieck von rechts und links auf gleicher Höhe bis etwa 5 cm vor der Mitte mehrfach einschneiden, sodass in der Mitte ein Stamm entsteht. Die Teigstreifen bilden die Äste. Die Äste vorsichtig mehrfach um sich selbst drehen. Mit dem Olivenöl beträufeln und im Ofen etwa 20 Minuten goldgelb backen. Warm oder lauwarm servieren.
Zubereitungszeit
50 Minuten
Ruhezeit
2 Stunden 15 Minuten
Backzeit
20 Minuten
- .•☆•. Backen - Sammlung .•☆•.
- Aufläufe und Gratins
- Aufläufe
- Gratins
- Soufflés
- Brot und Brötchen
- Kuchen und Torten
- Biskuitrollen
- Cheesecakes
- Galettes
- Gugelhupf
- Kränze
- Kuchen
- Schnitten
- Strudel
- Torten
- Pizzen, Tartes und Quiches
- Pies
- Tartes
- Plätzchen und Kleingebäck
- .•☆•. Rezepte - Sammlung .•☆•.
- Beilagen
- Hirse
- Pilze
- Risotto
- Desserts
- Eier- und Mehlspeisen
- Waffeln
- Fisch
- Lachs
- Fleisch
- Kalb
- Rind
- Schwein
- Geflügel
- Hähnchen
- Pute
- Gemüse
- Nudeln
- Cannelloni
- Fusilli
- Lasagne
- Makkaroni
- Obst
- Pfannengerichte
- Reis und Risotto
- Salate
- Soßen, Aufstriche und Dips
- Suppen und Eintöpfe
- Wild
- Ente
- Gänse
- Hirsch
- Lamm
- .•☆•. Spezielle Küche - Sammlung .•☆•.
- Vegane Küche
- Brownies
- Konfitüre
- Kuchen
- Muffins
- Pilaws
- Salate
- Salze
- Suppen
- Tartes
- Vegetarische Küche
- Aufläufe
- Gemüse
- Gratins
- Granola
- Lasagne
- Liköre
- Pfannkuchen
- Obst
- Rohrnudeln
- Soufflés
- Strudel
- Suppen
- Tartes
- Trüffel
- Weihnachten mal Vegan
- Beilagen
- Pastete
- Soßen
- Gemüse
- Weihnachten mal Vegetarisch
- Aufläufe
- Beilagen
- Biskuitrollen
- Braten
- Cremes
- Crumbles
- Kuchen
- Nudeln
- Parfaits
- Pudding
- Raclette
- Soßen
- Soufflés
- Tiramisu
- Torten
- Windbeutel
- Getränke mit Alkohol
- Cocktails
- Drinks
- Getränke ohne Alkohol
- Drinks
- .•☆•. Weihnachts - Sammlung .•☆•.
- Beilagen und Soßen
- Beilagen
- Soßen
- Braten und Fleischgerichte
- Braten
- Fleischgerichte
- Desserts
- Eis
- Mousse
- Panna-Cotta
- Fisch und Meeresfrüchte
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Hauptgerichte
- Gemüse
- Gratins
- Köstlichkeiten aus de Küche
- Essig
- Öle
- Salze
- Raclette und Fondue
- Fondue
- Raclette
- Vorspeisen
- Blätterteig
- Brötchen
- Brühen
- Käse
- Obst
- Salate
- Snacks
- Suppen
- Terrinen
- Törtchen
Ähnliche Themen
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!