Lachsfilet Wellington

Zutaten für 6 Portionen
900 g frischer Bio-Lachs (ohne Haut)
1 kg frischer Spinat
1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
50 g Butter
Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
50 ml Weißwein
30 g geriebener Parmesan
150 g Frischkäse
etwas Meersalz
etwas Pfeffer
2 Pck. frischer Blätterteig (á 280 g, aus dem Kühlregal)
etwas Mehl
Zum Bestreichen
1 Eigelb
1 EL Milch
Zubereitung
Das Lachsfilet kurz abspülen, trocken tupfen und eventuell restliche Gräten mit einer Pinzette entfernen. Den Spinat putzen und waschen. Danach in kochendem Wasser 2 Minuten blanchieren, herausnehmen und in Eiswasser abschrecken. Den Spinat kräftig ausdrücken und fein hacken. Er sollte nun ein Gewicht von etwa 450 g haben.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Zitronenabrieb zugeben, mit dem Weißwein ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Spinat, Parmesan und Frischkäse gut untermischen, salzen und pfeffern. Die Spinatmasse beiseitestellen und abkühlen lassen.
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Auf die Arbeitsfläche einen Bogen Backpapier legen. Darauf die erste Blätterteigplatte mit einer leicht bemehlten Teigrolle etwa 2 mm dick ausrollen. Sie sollte etwas länger und breiter als das Fischfilet sein. Den Lachs darauflegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Spinatmasse gleichmäßig auf dem Fisch verteilen.
Den zweiten Blätterteig genauso auf Backpapier ausrollen und den Spinat damit abdecken. Den überstehenden Teig mit einem Kuchenrädchen abschneiden und die Ränder zum Verschließen fest zusammendrücken.
Nach Belieben aus dem restlichen Teig Flossen und einen Schwanz formen und an den Fisch anlegen. Die Oberfläche mit einer Rasierklinge schuppenförmig einritzen. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und den Teig damit bestreichen. Den Fisch mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Backblech heben.
Im Ofen in 25 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen 2-3 Minuten ausdampfen lassen und servieren.
Zubereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Backzeit
25 Minuten
900 g frischer Bio-Lachs (ohne Haut)
1 kg frischer Spinat
1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
50 g Butter
Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
50 ml Weißwein
30 g geriebener Parmesan
150 g Frischkäse
etwas Meersalz
etwas Pfeffer
2 Pck. frischer Blätterteig (á 280 g, aus dem Kühlregal)
etwas Mehl
Zum Bestreichen
1 Eigelb
1 EL Milch
Zubereitung
Das Lachsfilet kurz abspülen, trocken tupfen und eventuell restliche Gräten mit einer Pinzette entfernen. Den Spinat putzen und waschen. Danach in kochendem Wasser 2 Minuten blanchieren, herausnehmen und in Eiswasser abschrecken. Den Spinat kräftig ausdrücken und fein hacken. Er sollte nun ein Gewicht von etwa 450 g haben.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Zitronenabrieb zugeben, mit dem Weißwein ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Spinat, Parmesan und Frischkäse gut untermischen, salzen und pfeffern. Die Spinatmasse beiseitestellen und abkühlen lassen.
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Auf die Arbeitsfläche einen Bogen Backpapier legen. Darauf die erste Blätterteigplatte mit einer leicht bemehlten Teigrolle etwa 2 mm dick ausrollen. Sie sollte etwas länger und breiter als das Fischfilet sein. Den Lachs darauflegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Spinatmasse gleichmäßig auf dem Fisch verteilen.
Den zweiten Blätterteig genauso auf Backpapier ausrollen und den Spinat damit abdecken. Den überstehenden Teig mit einem Kuchenrädchen abschneiden und die Ränder zum Verschließen fest zusammendrücken.
Nach Belieben aus dem restlichen Teig Flossen und einen Schwanz formen und an den Fisch anlegen. Die Oberfläche mit einer Rasierklinge schuppenförmig einritzen. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und den Teig damit bestreichen. Den Fisch mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Backblech heben.
Im Ofen in 25 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen 2-3 Minuten ausdampfen lassen und servieren.
Zubereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Backzeit
25 Minuten
- .•☆•. Backen - Sammlung .•☆•.
- Aufläufe und Gratins
- Aufläufe
- Gratins
- Soufflés
- Brot und Brötchen
- Kuchen und Torten
- Biskuitrollen
- Cheesecakes
- Galettes
- Gugelhupf
- Kränze
- Kuchen
- Schnitten
- Strudel
- Törtchen
- Torten
- Pizzen, Tartes und Quiches
- Pies
- Tartes
- Plätzchen und Kleingebäck
- Schnecken
- .•☆•. Rezepte - Sammlung .•☆•.
- Beilagen
- Hirse
- Pilze
- Risotto
- Eier- und Mehlspeisen
- Waffeln
- Fisch
- Lachs
- Fleisch
- Kalb
- Rind
- Schwein
- Geflügel
- Hähnchen
- Pute
- Nudeln
- Cannelloni
- Fusilli
- Lasagne
- Makkaroni
- Wild
- Ente
- Gänse
- Hirsch
- Lamm
- .•☆•. Spezielle Küche - Sammlung .•☆•.
- Vegane Küche
- Brownies
- Konfitüre
- Kuchen
- Muffins
- Pilaws
- Salate
- Salze
- Suppen
- Tartes
- Vegetarische Küche
- Aufläufe
- Gemüse
- Gratins
- Granola
- Lasagne
- Liköre
- Pfannkuchen
- Obst
- Rohrnudeln
- Soufflés
- Strudel
- Suppen
- Tartes
- Trüffel
- Weihnachten mal Vegan
- Beilagen
- Pastete
- Soßen
- Gemüse
- Weihnachten mal Vegetarisch
- Aufläufe
- Beilagen
- Biskuitrollen
- Braten
- Cremes
- Crumbles
- Kuchen
- Nudeln
- Parfaits
- Pudding
- Raclette
- Soßen
- Soufflés
- Tiramisu
- Torten
- Windbeutel
- Getränke mit Alkohol
- Cocktails
- Drinks
- Getränke ohne Alkohol
- Drinks
- .•☆•. Weihnachts - Sammlung .•☆•.
- Beilagen und Soßen
- Beilagen
- Soßen
- Braten und Fleischgerichte
- Braten
- Fleischgerichte
- Desserts
- Eis
- Mousse
- Panna-Cotta
- Fisch und Meeresfrüchte
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Hauptgerichte
- Gemüse
- Gratins
- Köstlichkeiten aus de Küche
- Essig
- Öle
- Salze
- Raclette und Fondue
- Fondue
- Raclette
- Vorspeisen
- Blätterteig
- Brötchen
- Brühen
- Käse
- Obst
- Salate
- Snacks
- Suppen
- Terrinen
- Törtchen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Filet WellingtonFilet Wellington |
0
Katja
06.04.2025 |
16 |
|
||
![]() |
Hirsch Wellington mit roter JohannisbeersauceHirsch Wellington mit roter Johannisbeersauce |
0
Katja
03.04.2025 |
12 |
|
||
![]() |
Fisch-Garnelen-Gratin mit Haferflocken-KrusteFisch-Garnelen-Gratin mit Haferflocken-Kruste |
0
Katja
01.04.2025 |
13 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!