Windbeuteltanne mit Bratapfelfüllung

Zutaten für ca. 20 Stück
Für die Bratapfelfüllung
30 g Rosinen
3 EL Rum
600 g Äpfel (z.B. Elstar)
3 EL Zitronensaft
70 g Zucker
1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack
200 ml Apfelsaft
1 TL Zimt
25 g gehobelte Mandeln
Für den Brandteig
30 g Butter oder Margarine
1 Prise Salz
100 g Mehl
20 g Speisestärke
4 Eier (M)
1/2 TL Backpulver
2 EL gehobelte Mandeln
Für die Sahnefüllung
300 g kalte Schlagsahne
1 Pck. natürliches Bourbon-Vanille-Aroma
1 EL Zucker
Zubereitung
Rosinen mit Rum in eine kleine Schüssel geben und am besten über Nacht durchziehen lassen.
Äpfel schälen und in kleine Würfeln schneiden. Die Apfelwürfel, Zitronensaft und Zucker in einen Topf geben und 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Puddingpulver mit Apfelsaft glatt rühren, mit den eingeweichten Rosinen zur Apfelmasse geben und alles unter Rühren aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Zimt und Mandeln unterrühren und den Pudding erkalten lassen.
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen Ein Backblech mit Backpapier belegen.
150 ml Wasser mit Butter oder Margarine und Salz in einem kleinen Topf aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Mehl mit Speisestärke mischen und auf einmal in die heiße Flüssigkeit geben. Alles mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teigkloß verrühren, dann etwa 1 Minute unter ständigem Rühren erhitzen ("abbrennen"
Für die Bratapfelfüllung
30 g Rosinen
3 EL Rum
600 g Äpfel (z.B. Elstar)
3 EL Zitronensaft
70 g Zucker
1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack
200 ml Apfelsaft
1 TL Zimt
25 g gehobelte Mandeln
Für den Brandteig
30 g Butter oder Margarine
1 Prise Salz
100 g Mehl
20 g Speisestärke
4 Eier (M)
1/2 TL Backpulver
2 EL gehobelte Mandeln
Für die Sahnefüllung
300 g kalte Schlagsahne
1 Pck. natürliches Bourbon-Vanille-Aroma
1 EL Zucker
Zubereitung
Rosinen mit Rum in eine kleine Schüssel geben und am besten über Nacht durchziehen lassen.
Äpfel schälen und in kleine Würfeln schneiden. Die Apfelwürfel, Zitronensaft und Zucker in einen Topf geben und 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Puddingpulver mit Apfelsaft glatt rühren, mit den eingeweichten Rosinen zur Apfelmasse geben und alles unter Rühren aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Zimt und Mandeln unterrühren und den Pudding erkalten lassen.
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen Ein Backblech mit Backpapier belegen.
150 ml Wasser mit Butter oder Margarine und Salz in einem kleinen Topf aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Mehl mit Speisestärke mischen und auf einmal in die heiße Flüssigkeit geben. Alles mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teigkloß verrühren, dann etwa 1 Minute unter ständigem Rühren erhitzen ("abbrennen"
 auf höchster Stufe unter den Teig arbeiten. Das letzte Ei verquirlen und nur so viel davon unter den Teig arbeiten, bis er stark glänzt und in Spitzen an dem Knethaken hängen bleibt. Backpulver unter den kalten Teig rühren.<br /><br />Mithilfe von zwei Teelöffeln etwa 20 Teighäufchen auf das Backblech setzen. Mit den Mandeln bestreuen, leicht andrücken und etwa 25 Minuten backen.<br /><br />Sofort nach dem Backen die Windbeutel mit Hilfe einer Schere waagerecht durchschneiden. Das Gebäck auf einem Kuchenrost erkalten lassen.<br /><br />Sahne mit Vanillearoma und Zucker steif schlagen. Zuerst die Apfelfüllung, dann die Sahne auf die unteren Windbeutelhälfte verteilen. Die Deckel auflegen und leicht andrücken. Windbeutel auf einer Platte in Tannenform aufstellen.<br /><br /><b>Zubereitungszeit</b><br />45 Minuten<br /><br /><b>Garzeit</b><br />10 Minuten<br /><br /><b>Quellzeit</b><br />über Nacht<br /><br /><b>Abkühlzeit</b><br />1 Stunde</div></p></div>
<div class=)
- .•☆•. Backen - Sammlung .•☆•.
- Aufläufe und Gratins
- Aufläufe
- Gratins
- Soufflés
- Brot und Brötchen
- Kuchen und Torten
- Biskuitrollen
- Cheesecakes
- Galettes
- Gugelhupf
- Kränze
- Kuchen
- Schnitten
- Strudel
- Törtchen
- Torten
- Pizzen, Tartes und Quiches
- Pies
- Tartes
- Plätzchen und Kleingebäck
- Schnecken
- .•☆•. Rezepte - Sammlung .•☆•.
- Beilagen
- Hirse
- Pilze
- Risotto
- Eier- und Mehlspeisen
- Waffeln
- Fisch
- Lachs
- Fleisch
- Kalb
- Rind
- Schwein
- Geflügel
- Hähnchen
- Pute
- Nudeln
- Cannelloni
- Fusilli
- Lasagne
- Makkaroni
- Wild
- Ente
- Gänse
- Hirsch
- Lamm
- .•☆•. Spezielle Küche - Sammlung .•☆•.
- Vegane Küche
- Brownies
- Konfitüre
- Kuchen
- Muffins
- Pilaws
- Salate
- Salze
- Suppen
- Tartes
- Vegetarische Küche
- Aufläufe
- Gemüse
- Gratins
- Granola
- Lasagne
- Liköre
- Pfannkuchen
- Obst
- Rohrnudeln
- Soufflés
- Strudel
- Suppen
- Tartes
- Trüffel
- Weihnachten mal Vegan
- Beilagen
- Pastete
- Soßen
- Gemüse
- Weihnachten mal Vegetarisch
- Aufläufe
- Beilagen
- Biskuitrollen
- Braten
- Cremes
- Crumbles
- Kuchen
- Nudeln
- Parfaits
- Pudding
- Raclette
- Soßen
- Soufflés
- Tiramisu
- Torten
- Windbeutel
- Getränke mit Alkohol
- Cocktails
- Drinks
- Getränke ohne Alkohol
- Drinks
- .•☆•. Weihnachts - Sammlung .•☆•.
- Beilagen und Soßen
- Beilagen
- Soßen
- Braten und Fleischgerichte
- Braten
- Fleischgerichte
- Desserts
- Eis
- Mousse
- Panna-Cotta
- Fisch und Meeresfrüchte
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Hauptgerichte
- Gemüse
- Gratins
- Köstlichkeiten aus de Küche
- Essig
- Öle
- Salze
- Raclette und Fondue
- Fondue
- Raclette
- Vorspeisen
- Blätterteig
- Brötchen
- Brühen
- Käse
- Obst
- Salate
- Snacks
- Suppen
- Terrinen
- Törtchen
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |