Kroatischer Nuss-Strudel

Zutaten für eine Kastenform (25 cm)
Für den Teig
230 g Mehl (Type 405)
60 g Mehl (Type 550)
1 TL Trockenhefe
120 ml lauwarme Milch
1 Ei (M)
1/2 TL Salz
50 g Rohrohrzucker
20 g zerlassene Butter
Für die Füllung
280 g Walnüsse
100 g Muscovado-Zucker (oder brauner Zucker)
50 g Zartbitter-Raspelschokolade
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
1/2 EL Kakaopulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
60 ml Milch
60 g Butter
1 Eigelb (M)
Außerdem
25 g zerlassene Butter
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Die beiden Mehlsorten und die Hefe vermischen. Milch, Ei, Salz und 1 EL lauwarmes Wasser zugeben. Alles 2 Minuten lang mit den Knethaken auf kleiner Stufe verkneten, dann 2 Minuten auf hoher Stufe weiterkneten. Den Zucker esslöffelweise einrieseln lassen und immer erst die nächste Portion zugeben, wenn der Zucker eingearbeitet ist. Das dauert ca. 5 Minuten. Die flüssige Butter nach und nach zugeben und den Teig weitere 15 Minuten kneten. Anschließend den Teig abgedeckt bei warmer Zimmertemperatur 2-3 Stunden gehen lassen.
Für die Füllung Nüsse, Zucker, Schokolade, Vanillezucker, Kakao, Zimt und Salz im Blitzhacker oder Standmixer pulsierend mixen, bis die Nüsse sehr fein gehackt sind. Milch erhitzen und die Butter darin zerlassen. Mit dem Eigelb unter die Nussmischung mischen. Eine Kastenform fetten.
Ein großes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und leicht bemehlen. Den Teig darauf mit leicht bemehlten Händen zu einem flachen Rechteck drücken. Ausrollen und dabei behutsam ausziehen, bis er 65 x 45 cm groß und sehr dünn ist.
Die Füllung in teelöffelgroßen Portionen auf dem Teig verteilen und vorsichtig verstreichen. Anschließend den Teig von einer langen Seite her eng aufrollen, zu einem "S" legen und leicht zusammendrücken. In die vorbereitete Form legen, sodass die drei Stränge nebeneinanderliegen. Dann abgedeckt bei Zimmertemperatur erneut 3 Stunden gehen lassen.
Backofen auf 175 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Den Nuss-Strudel mit der Hälfte der zerlassenen Butter bestreichen und im Ofen 15 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 150 Grad (Umluft 130 Grad) herunterschalten und den Strudel weitere 45 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und mit der restlichen Butter bestreichen. Den Strudel etwa 20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vollständig auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungszeit
1 Stunde
Ruhezeit
5-6 Stunden
Backzeit
1 Stunde
Für den Teig
230 g Mehl (Type 405)
60 g Mehl (Type 550)
1 TL Trockenhefe
120 ml lauwarme Milch
1 Ei (M)
1/2 TL Salz
50 g Rohrohrzucker
20 g zerlassene Butter
Für die Füllung
280 g Walnüsse
100 g Muscovado-Zucker (oder brauner Zucker)
50 g Zartbitter-Raspelschokolade
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
1/2 EL Kakaopulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
60 ml Milch
60 g Butter
1 Eigelb (M)
Außerdem
25 g zerlassene Butter
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Die beiden Mehlsorten und die Hefe vermischen. Milch, Ei, Salz und 1 EL lauwarmes Wasser zugeben. Alles 2 Minuten lang mit den Knethaken auf kleiner Stufe verkneten, dann 2 Minuten auf hoher Stufe weiterkneten. Den Zucker esslöffelweise einrieseln lassen und immer erst die nächste Portion zugeben, wenn der Zucker eingearbeitet ist. Das dauert ca. 5 Minuten. Die flüssige Butter nach und nach zugeben und den Teig weitere 15 Minuten kneten. Anschließend den Teig abgedeckt bei warmer Zimmertemperatur 2-3 Stunden gehen lassen.
Für die Füllung Nüsse, Zucker, Schokolade, Vanillezucker, Kakao, Zimt und Salz im Blitzhacker oder Standmixer pulsierend mixen, bis die Nüsse sehr fein gehackt sind. Milch erhitzen und die Butter darin zerlassen. Mit dem Eigelb unter die Nussmischung mischen. Eine Kastenform fetten.
Ein großes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und leicht bemehlen. Den Teig darauf mit leicht bemehlten Händen zu einem flachen Rechteck drücken. Ausrollen und dabei behutsam ausziehen, bis er 65 x 45 cm groß und sehr dünn ist.
Die Füllung in teelöffelgroßen Portionen auf dem Teig verteilen und vorsichtig verstreichen. Anschließend den Teig von einer langen Seite her eng aufrollen, zu einem "S" legen und leicht zusammendrücken. In die vorbereitete Form legen, sodass die drei Stränge nebeneinanderliegen. Dann abgedeckt bei Zimmertemperatur erneut 3 Stunden gehen lassen.
Backofen auf 175 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Den Nuss-Strudel mit der Hälfte der zerlassenen Butter bestreichen und im Ofen 15 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 150 Grad (Umluft 130 Grad) herunterschalten und den Strudel weitere 45 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und mit der restlichen Butter bestreichen. Den Strudel etwa 20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vollständig auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungszeit
1 Stunde
Ruhezeit
5-6 Stunden
Backzeit
1 Stunde
- .•☆•. Backen - Sammlung .•☆•.
- Aufläufe und Gratins
- Aufläufe
- Gratins
- Soufflés
- Brot und Brötchen
- Kuchen und Torten
- Biskuitrollen
- Cheesecakes
- Galettes
- Gugelhupf
- Kränze
- Kuchen
- Schnitten
- Strudel
- Törtchen
- Torten
- Pizzen, Tartes und Quiches
- Pies
- Tartes
- Plätzchen und Kleingebäck
- Schnecken
- .•☆•. Rezepte - Sammlung .•☆•.
- Beilagen
- Hirse
- Pilze
- Risotto
- Eier- und Mehlspeisen
- Waffeln
- Fisch
- Lachs
- Fleisch
- Kalb
- Rind
- Schwein
- Geflügel
- Hähnchen
- Pute
- Nudeln
- Cannelloni
- Fusilli
- Lasagne
- Makkaroni
- Wild
- Ente
- Gänse
- Hirsch
- Lamm
- .•☆•. Spezielle Küche - Sammlung .•☆•.
- Vegane Küche
- Brownies
- Konfitüre
- Kuchen
- Muffins
- Pilaws
- Salate
- Salze
- Suppen
- Tartes
- Vegetarische Küche
- Aufläufe
- Gemüse
- Gratins
- Granola
- Lasagne
- Liköre
- Pfannkuchen
- Obst
- Rohrnudeln
- Soufflés
- Strudel
- Suppen
- Tartes
- Trüffel
- Weihnachten mal Vegan
- Beilagen
- Pastete
- Soßen
- Gemüse
- Weihnachten mal Vegetarisch
- Aufläufe
- Beilagen
- Biskuitrollen
- Braten
- Cremes
- Crumbles
- Kuchen
- Nudeln
- Parfaits
- Pudding
- Raclette
- Soßen
- Soufflés
- Tiramisu
- Torten
- Windbeutel
- Getränke mit Alkohol
- Cocktails
- Drinks
- Getränke ohne Alkohol
- Drinks
- .•☆•. Weihnachts - Sammlung .•☆•.
- Beilagen und Soßen
- Beilagen
- Soßen
- Braten und Fleischgerichte
- Braten
- Fleischgerichte
- Desserts
- Eis
- Mousse
- Panna-Cotta
- Fisch und Meeresfrüchte
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Hauptgerichte
- Gemüse
- Gratins
- Köstlichkeiten aus de Küche
- Essig
- Öle
- Salze
- Raclette und Fondue
- Fondue
- Raclette
- Vorspeisen
- Blätterteig
- Brötchen
- Brühen
- Käse
- Obst
- Salate
- Snacks
- Suppen
- Terrinen
- Törtchen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hagebutten-Nuss-TorteHagebutten-Nuss-Torte |
0
Katja
16.04.2025 |
15 |
|
||
![]() |
Kirsch-Hüttenkäse-StrudelKirsch-Hüttenkäse-Strudel |
0
Katja
15.04.2025 |
6 |
|
||
![]() |
Quark-Mohn-StrudelQuark-Mohn-Strudel |
0
Katja
14.04.2025 |
8 |
|
||
![]() |
Blätterteig-Strudel mit ÄpfelnBlätterteig-Strudel mit Äpfeln |
0
Katja
14.04.2025 |
6 |
|
||
![]() |
Himbeer-Hüttenkäse-StrudelHimbeer-Hüttenkäse-Strudel |
0
Katja
14.04.2025 |
8 |
|
||
![]() |
Trauben-Nuss-KäsekuchenTrauben-Nuss-Käsekuchen |
0
Katja
12.04.2025 |
10 |
|
||
![]() |
Ofen-Camembert mit Granatapfel-Nuss-DressingOfen-Camembert mit Granatapfel-Nuss-Dressing |
0
Katja
05.04.2025 |
11 |
|
||
![]() |
Vollkorn-Apfelstrudel mit getrockneten CranberrysVollkorn-Apfelstrudel mit getrockneten Cranberrys |
0
Katja
03.04.2025 |
13 |
|
||
![]() |
MilchrahmstrudelMilchrahmstrudel |
0
Katja
02.04.2025 |
11 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!