Kartoffel-Biskuitrolle mit Heidelbeercreme

Zutaten für eine Biskuitrolle
1 Vanilleschote
400 g Mascarpone
70 g Puderzucker und etwas mehr zum Bestäuben
300 g Heidelbeeren
250 g mehlig kochende Kartoffeln
4 Eier (M)
125 g Zucker
1/2 Zitrone
60 g gemahlene Mandeln
1/2 TL Backpulver
1 TL Kartoffelstärke
1 Prise Salz
frische Pfefferminze
Zubereitung
Die Vanilleschote längs aufschneiden und mit dem Messerrücken das Vanillemark aus der Schale entfernen. Für die Füllung Mascarpone mit Puderzucker und dem Vanillemark in eine Schüssel geben. Mit dem Handrührgerät oder einem Schneebesen verrühren und anschließend etwa 250 g gewaschene Heidelbeeren vorsichtig mit einem großen Löffel in die Mascarponecreme rühren. Die Füllung im Kühlschrank kalt stellen.
Kartoffeln waschen, schälen und in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie nach 20-25 Minuten gar sind. Den Topf vom Herd nehmen und das Wasser abgießen. Die Kartoffeln noch heiß durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und die Kartoffelmasse abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Die Eier trennen. Das Eigelb und den Zucker in einer zweiten Schüssel mit dem Handrührgerät etwa 10 Minuten schaumig schlagen. Anschließend den Saft einer halben Zitrone und den Zitronenabrieb hinzufügen. Unter Rühren nach und nach 150 Kartoffeln, die gemahlenen Mandeln, Backpulver, die Kartoffelstärke und 1 Prise Salz hinzugeben.
In einer weiteren Schüssel das Eiweiß steif schlagen und anschließend vorsichtig - am besten mit einem Teigschaber - unter die restliche Teigmasse heben.
Den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und 35-40 Minuten backen. Bevor der Teig aus dem Ofen herausgeholt wird, mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Biskuit auch in der Mitte gar ist.
Wenn er vollständig abgekühlt ist, den Kartoffel-Biskuit vom Backpapier lösen und auf ein sauberes Küchentuch legen. Die Heidelbeer-Mascarpone-Masse mit einem Teigschaber auf dem Biskuit verteilen und glatt streichen. Die Kartoffel-Biskuitrolle mithilfe des Küchentuchs zusammenrollen. Vorsichtig auf eine Kuchenplatte legen und mit Puderzucker bestäuben. Dann mit den übrigen Heidelbeeren (50 g) und einigen Pfefferminzblättern dekorieren. Sofort genießen oder bis zum Servieren kalt stellen.
Zubereitungszeit
50 Minuten
Garzeit
20-25 Minuten
Backzeit
35-40 Minuten
1 Vanilleschote
400 g Mascarpone
70 g Puderzucker und etwas mehr zum Bestäuben
300 g Heidelbeeren
250 g mehlig kochende Kartoffeln
4 Eier (M)
125 g Zucker
1/2 Zitrone
60 g gemahlene Mandeln
1/2 TL Backpulver
1 TL Kartoffelstärke
1 Prise Salz
frische Pfefferminze
Zubereitung
Die Vanilleschote längs aufschneiden und mit dem Messerrücken das Vanillemark aus der Schale entfernen. Für die Füllung Mascarpone mit Puderzucker und dem Vanillemark in eine Schüssel geben. Mit dem Handrührgerät oder einem Schneebesen verrühren und anschließend etwa 250 g gewaschene Heidelbeeren vorsichtig mit einem großen Löffel in die Mascarponecreme rühren. Die Füllung im Kühlschrank kalt stellen.
Kartoffeln waschen, schälen und in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie nach 20-25 Minuten gar sind. Den Topf vom Herd nehmen und das Wasser abgießen. Die Kartoffeln noch heiß durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und die Kartoffelmasse abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Die Eier trennen. Das Eigelb und den Zucker in einer zweiten Schüssel mit dem Handrührgerät etwa 10 Minuten schaumig schlagen. Anschließend den Saft einer halben Zitrone und den Zitronenabrieb hinzufügen. Unter Rühren nach und nach 150 Kartoffeln, die gemahlenen Mandeln, Backpulver, die Kartoffelstärke und 1 Prise Salz hinzugeben.
In einer weiteren Schüssel das Eiweiß steif schlagen und anschließend vorsichtig - am besten mit einem Teigschaber - unter die restliche Teigmasse heben.
Den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und 35-40 Minuten backen. Bevor der Teig aus dem Ofen herausgeholt wird, mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Biskuit auch in der Mitte gar ist.
Wenn er vollständig abgekühlt ist, den Kartoffel-Biskuit vom Backpapier lösen und auf ein sauberes Küchentuch legen. Die Heidelbeer-Mascarpone-Masse mit einem Teigschaber auf dem Biskuit verteilen und glatt streichen. Die Kartoffel-Biskuitrolle mithilfe des Küchentuchs zusammenrollen. Vorsichtig auf eine Kuchenplatte legen und mit Puderzucker bestäuben. Dann mit den übrigen Heidelbeeren (50 g) und einigen Pfefferminzblättern dekorieren. Sofort genießen oder bis zum Servieren kalt stellen.
Zubereitungszeit
50 Minuten
Garzeit
20-25 Minuten
Backzeit
35-40 Minuten
- .•☆•. Backen - Sammlung .•☆•.
- Aufläufe und Gratins
- Aufläufe
- Gratins
- Soufflés
- Brot und Brötchen
- Kuchen und Torten
- Biskuitrollen
- Cheesecakes
- Galettes
- Gugelhupf
- Kränze
- Kuchen
- Schnitten
- Strudel
- Torten
- Pizzen, Tartes und Quiches
- Pies
- Tartes
- Plätzchen und Kleingebäck
- .•☆•. Rezepte - Sammlung .•☆•.
- Beilagen
- Hirse
- Pilze
- Risotto
- Desserts
- Eier- und Mehlspeisen
- Waffeln
- Fisch
- Lachs
- Fleisch
- Kalb
- Rind
- Schwein
- Geflügel
- Hähnchen
- Pute
- Gemüse
- Nudeln
- Cannelloni
- Fusilli
- Lasagne
- Makkaroni
- Obst
- Pfannengerichte
- Reis und Risotto
- Salate
- Soßen, Aufstriche und Dips
- Suppen und Eintöpfe
- Wild
- Ente
- Gänse
- Hirsch
- Lamm
- .•☆•. Spezielle Küche - Sammlung .•☆•.
- Vegane Küche
- Brownies
- Konfitüre
- Kuchen
- Muffins
- Pilaws
- Salate
- Salze
- Suppen
- Tartes
- Vegetarische Küche
- Aufläufe
- Gemüse
- Gratins
- Granola
- Lasagne
- Liköre
- Pfannkuchen
- Obst
- Rohrnudeln
- Soufflés
- Strudel
- Suppen
- Tartes
- Trüffel
- Weihnachten mal Vegan
- Beilagen
- Pastete
- Soßen
- Gemüse
- Weihnachten mal Vegetarisch
- Aufläufe
- Beilagen
- Biskuitrollen
- Braten
- Cremes
- Crumbles
- Kuchen
- Nudeln
- Parfaits
- Pudding
- Raclette
- Soßen
- Soufflés
- Tiramisu
- Torten
- Windbeutel
- Getränke mit Alkohol
- Cocktails
- Drinks
- Getränke ohne Alkohol
- Drinks
- .•☆•. Weihnachts - Sammlung .•☆•.
- Beilagen und Soßen
- Beilagen
- Soßen
- Braten und Fleischgerichte
- Braten
- Fleischgerichte
- Desserts
- Eis
- Mousse
- Panna-Cotta
- Fisch und Meeresfrüchte
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Hauptgerichte
- Gemüse
- Gratins
- Köstlichkeiten aus de Küche
- Essig
- Öle
- Salze
- Raclette und Fondue
- Fondue
- Raclette
- Vorspeisen
- Blätterteig
- Brötchen
- Brühen
- Käse
- Obst
- Salate
- Snacks
- Suppen
- Terrinen
- Törtchen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biskuitrolle mit ErdbeerenBiskuitrolle mit Erdbeeren |
0
Katja
14.04.2025 |
6 |
|
||
![]() |
Schokoladen-Biskuitrolle mit FrischkäsefüllungSchokoladen-Biskuitrolle mit Frischkäsefüllung |
0
Katja
14.04.2025 |
7 |
|
||
![]() |
Printen-BiskuitrollePrinten-Biskuitrolle |
0
Katja
10.04.2025 |
14 |
|
||
![]() |
Kartoffel-Rosenkohl-Kroketten mit ParmesanKartoffel-Rosenkohl-Kroketten mit Parmesan |
0
Katja
09.04.2025 |
14 |
|
||
![]() |
Linsen-Kartoffel-PasteteLinsen-Kartoffel-Pastete |
0
Katja
07.04.2025 |
19 |
|
||
![]() |
RotkohlsuppeRotkohlsuppe |
0
Katja
04.04.2025 |
14 |
|
||
![]() |
Tomaten-Kartoffel-SuppeTomaten-Kartoffel-Suppe |
0
Katja
04.04.2025 |
10 |
|
||
![]() |
Gebratene Honigente mit Äpfeln und Kartoffel-PfannküchleinGebratene Honigente mit Äpfeln und Kartoffel-Pfannküchlein |
0
Katja
30.03.2025 |
11 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!